Verhandeln lernt man durch Verhandeln

Unsere Lehrmethoden basieren auf echten Gesprächssituationen und jahrelanger Praxiserfahrung

Finanzielles Verhandeln ist keine Theorie aus dem Lehrbuch. Es ist eine Fähigkeit, die man durch wiederholtes Üben entwickelt – ähnlich wie beim Erlernen einer Sprache. Deswegen setzen wir auf praxisnahe Szenarien, die du so oder sehr ähnlich in der realen Arbeitswelt erleben wirst.

Wir arbeiten mit authentischen Fällen aus Gehaltsverhandlungen, Budgetgesprächen und Vertragsdiskussionen. Dabei geht es nicht nur um Zahlen, sondern auch um Timing, Argumentation und das richtige Gespür für den Moment.

Teilnehmer in einer praktischen Verhandlungssimulation

Drei Säulen unseres Ansatzes

Jede Methode baut auf der vorherigen auf. So entsteht eine solide Grundlage für souveräne Verhandlungen

1

Situationsanalyse

Bevor wir ins Gespräch gehen, analysieren wir gemeinsam die Ausgangslage. Wer sitzt dir gegenüber? Welche Interessen hat die andere Seite? Was sind deine echten Prioritäten? Diese Vorbereitung macht oft den Unterschied.

2

Simulierte Gespräche

In unseren Rollenspielen übernehmen wir bewusst unterschiedliche Positionen – mal kooperativ, mal herausfordernd. Du erlebst verschiedene Gesprächsdynamiken und lernst flexibel zu reagieren, wenn die Verhandlung eine unerwartete Wendung nimmt.

3

Feedback & Reflexion

Nach jeder Simulation nehmen wir uns Zeit für eine ehrliche Auswertung. Was hat funktioniert? Wo gab es Unsicherheiten? Diese Reflexion hilft dir, deine Stärken gezielt einzusetzen und an den Bereichen zu arbeiten, die noch Raum für Entwicklung bieten.

So sieht die Arbeit konkret aus

Wir glauben nicht an starre Lehrpläne. Jede Gruppe bringt andere Erfahrungen und Herausforderungen mit. Deswegen passen wir unsere Methoden an die Bedürfnisse der Teilnehmenden an.

  • Kleine Gruppen von maximal acht Personen für intensive Betreuung und individuelles Eingehen auf jede Situation
  • Videoaufzeichnungen ausgewählter Übungen, damit du später deine eigene Körpersprache und Argumentation analysieren kannst
  • Praxisnahe Fälle aus verschiedenen Branchen – von Tech-Startups über öffentliche Verwaltung bis zum Mittelstand
  • Optionale Einzelgespräche für spezifische Anliegen, die du lieber nicht in der Gruppe besprechen möchtest
  • Zugang zu einer Sammlung von Verhandlungsvorlagen und Checklisten für die eigene Vorbereitung
Detaillierte Nachbesprechung einer Verhandlungsübung

Stimme aus der Praxis

Porträt von Fenna Wijngaard

Nach zehn Jahren in verschiedenen Verhandlungssituationen habe ich festgestellt, dass die besten Ergebnisse entstehen, wenn beide Seiten das Gefühl haben, gehört zu werden. Das klingt simpel, ist aber in der Hitze des Moments schwer umzusetzen. In unseren Kursen schaffen wir einen geschützten Raum, wo man genau das üben kann – zuhören, Position beziehen und trotzdem flexibel bleiben.

Fenna Wijngaard

Trainerin für Finanzverhandlungen seit 2015

Bereit für den nächsten Schritt?

Unser nächstes Programm startet im November 2025. Die Plätze sind begrenzt, weil wir Wert auf persönliche Betreuung legen. Schau dir das vollständige Lernprogramm an oder schreib uns direkt eine Nachricht.