Verhandeln lernen – nicht nur für Abschlüsse, sondern fürs Leben

Ich habe Jahre damit verbracht, Verhandlungen zu beobachten und selbst zu führen. Das größte Problem? Die meisten Menschen denken, es geht nur ums Gewinnen. Dabei ist die Kunst zu verstehen, was die andere Seite wirklich braucht – und wie man gemeinsam dorthin kommt.

Programm ansehen
Intensive Verhandlungssituation zwischen Geschäftspartnern
Moderne Verhandlungsumgebung mit strategischen Dokumenten

Wie ich damals komplett versagt habe – und was ich daraus gelernt hab

2018. Ich saß in einem Konferenzraum mit drei Investoren. Alles vorbereitet, Zahlen perfekt, Präsentation makellos. Und dann stellte einer eine Frage, die ich nicht erwartet hatte: „Was machen Sie, wenn das nicht funktioniert?"

Ich fror ein. Sagte etwas Ausweichendes. Sie merkten es sofort. Am Ende bekam ich zwar das Investment – aber zu deutlich schlechteren Konditionen. Ich hatte vergessen, dass Verhandeln nicht bedeutet, alle Antworten zu haben. Es bedeutet, ehrlich zu bleiben und trotzdem Stärke zu zeigen.

Seitdem arbeite ich mit Fachleuten aus Wirtschaft, Psychologie und Kommunikation daran, diese Momente zu verstehen. Was passiert wirklich, wenn Menschen unter Druck Entscheidungen treffen? Wie baut man Vertrauen auf, ohne schwach zu wirken? Genau das vermitteln wir in unseren Programmen ab Herbst 2025.

„Verhandlungen scheitern selten an Zahlen. Sie scheitern an Missverständnissen, falschen Annahmen und dem Bedürfnis, Recht zu haben."

Warum klassische Verhandlungstrainings oft nicht funktionieren

Die meisten Seminare zeigen dir Techniken. Spiegeln, aktives Zuhören, Anker setzen. Alles schön und gut – aber wenn du dann im echten Gespräch sitzt, fühlt sich das alles irgendwie gekünstelt an.

Menschen spüren, wenn du eine Technik anwendest. Sie merken, wenn du nicht authentisch bist. Und genau dann verlierst du ihr Vertrauen. Wir arbeiten anders: statt dir Formeln beizubringen, helfen wir dir, deinen eigenen Verhandlungsstil zu entwickeln.

Das dauert länger, klar. Aber es hält auch länger. Unsere Teilnehmer berichten regelmäßig, dass sie nicht nur bessere Deals abschließen – sie fühlen sich auch besser dabei. Weil sie nicht mehr schauspielern müssen.

Echte Szenarien

Wir arbeiten mit realen Fällen aus deiner Branche. Keine erfundenen Beispiele, sondern Situationen, die tatsächlich passiert sind.

Feedback, das weiterhilft

Statt oberflächlicher Kommentare bekommst du detaillierte Analyse – was hat funktioniert, wo warst du unsicher, wie kannst du das beim nächsten Mal ändern.

Langfristige Begleitung

Auch nach dem Programm stehen wir für Fragen zur Verfügung. Manche Dinge versteht man erst beim zweiten oder dritten Versuch.

Lorenz Bachmeier, erfahrener Verhandlungsexperte

Lorenz Bachmeier

Gründer & Haupttrainer

Ich habe mehr als 15 Jahre in Unternehmensberatungen und Finanzabteilungen verbracht. Dabei habe ich Deals im Wert von mehreren Millionen begleitet – und mindestens genauso viele scheitern sehen.

Was mich immer wieder fasziniert: Die besten Verhandler sind nicht die Lautesten oder die mit den meisten Tricks. Es sind die, die wirklich zuhören können. Die verstehen, was unter der Oberfläche passiert. Genau das will ich weitergeben.

Bereit, anders zu verhandeln?

Unser nächstes Intensivprogramm startet im September 2025. Wir nehmen bewusst nur kleine Gruppen auf – maximal zwölf Teilnehmer. So können wir jeden individuell begleiten und sicherstellen, dass du nicht nur Theorie mitnimmst, sondern echte Fähigkeiten entwickelst.

Falls du dir noch unsicher bist, schau dir erst mal unsere Lehrmethoden an. Oder schreib uns einfach. Manchmal hilft ein kurzes Gespräch mehr als jede Webseite.

Lehrmethoden entdecken
Erfolgreiche Verhandlungsabschluss zwischen Partnern